- Jeansanzug
- Jeans|an|zug, der: Anzug aus Jeansstoff.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jeansanzug — Jeans|an|zug … Die deutsche Rechtschreibung
Rob Stolk — Robert Stolk (* 23. Januar 1946 in Zaandam; † 31. März 2001 in Amsterdam) war Mitbegründer der niederländischen Provo Bewegung und neben Roel van Duijn einer der bekanntesten Provo Aktivisten. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2… … Deutsch Wikipedia
Damenkleidung II — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon
Sommerkleidung — 1 das Kostüm 2 die Kostümjacke 3 der Kostümrock 4 die angeschnittene Tasche 5 die Ziernaht 6 das Jackenkleid 7 die Paspel 8 das Trägerkleid 9 das Sommerkleid 10 der Gürtel (Kleidergürtel) 11 das zweiteilige Kleid 12 die Gürtelschnalle 13 der… … Universal-Lexikon
Herrenkleidung — 1 67 die Herrenmode 1 der Einreiher, ein Herrenanzug m 2 die Jacke (der Rock, das Jackett) 3 die Anzughose 4 die Weste 5 der Aufschlag (das Revers) 6 das Hosenbein mit Bügelfalte 7 der Smoking, ein Abendanzug 8 das Seidenrevers 9 die Brusttasche… … Universal-Lexikon
Männerkleidung — 1 67 die Herrenmode 1 der Einreiher, ein Herrenanzug m 2 die Jacke (der Rock, das Jackett) 3 die Anzughose 4 die Weste 5 der Aufschlag (das Revers) 6 das Hosenbein mit Bügelfalte 7 der Smoking, ein Abendanzug 8 das Seidenrevers 9 die Brusttasche… … Universal-Lexikon
Jeansjacke — Jeans|ja|cke 〈[ dʒi:nz ] f. 19〉 Jacke aus Jeansstoff * * * Jeans|ja|cke, die: Jacke aus Jeansstoff. * * * Jeans|ja|cke, die: vgl. ↑Jeansanzug … Universal-Lexikon
Jeanskleid — Jeans|kleid, das: vgl. ↑Jeansanzug … Universal-Lexikon
Jeansrock — Jeans|rock, der: vgl. ↑Jeansanzug … Universal-Lexikon
Jeans- — [dʒiːns ] im Subst, begrenzt produktiv; aus dem (blauen) Stoff, aus dem Jeans sind; der Jeansanzug, das Jeanshemd, die Jeansjacke, der Jeansrock, der Jeansstoff … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache